Ankerrad

Das Ankerrad ist ein Schlüsselkomponente in der Hemmung einer mechanischen Uhr. Die Hemmung ist das Herzstück des Uhrwerks, das die Energie des Federhauses kontrolliert und in gleichmäßige, vorwärtsgerichtete Schritte für die Zeigerbewegung umwandelt.

Das Ankerrad ist eine runde Scheibe mit Zähnen, die in die Zähne der Anker-Gabeln greifen. Es ist eng mit der Unruh oder dem Unruhrad verbunden. Die Unruh ist ein kleines Schwungrad, das in einer mechanischen Uhr schwingt, um die Zeitanzeige präzise zu regulieren. Die Energie aus dem Federhaus wird über das Ankerrad auf die Unruh übertragen.

Das ultimative Uhren-Buch
Das ultimative Uhren-Buch
Erfahren Sie alles über Ihre Lieblingsuhren: Von A wie Audemars Piguet über R wie Rolex bis hin zu Z wie Zenith!
9,99 €

Die Zähne des Ankerrads greifen in die Gabeln des Ankers ein und treiben ihn in einer diskreten, hin- und hergehenden Bewegung an. Diese Bewegung des Ankers wird durch die Rotation der Unruh gesteuert, die wiederum durch die Energie aus dem Federhaus angetrieben wird. Der Anker sorgt dafür, dass die Energie aus dem Federhaus in gleichmäßigen Schritten an die Räder der Uhr übertragen wird, was die Zeigerbewegung in präzisen Intervallen ermöglicht.

Die Interaktion zwischen Ankerrad, Anker und Palette ist entscheidend für die korrekte Funktionsweise des Hemmungsmechanismus und somit für die Ganggenauigkeit der Uhr. Kleine Veränderungen in der Konstruktion oder im Material des Ankerrads können erhebliche Auswirkungen auf die Genauigkeit und Leistung der Uhr haben.

uhrdepot.de
Logo