Rotor
Ein Rotor ist ein wichtiges Element in automatischen (auch als selbstaufziehenden oder automatischen Aufzug bezeichneten) mechanischen Uhren. Er ist ein drehbares Gewicht, das sich bei der Bewegung des Handgelenks oder der Uhr selbst dreht. Die Hauptfunktion des Rotors besteht darin, kinetische Energie in die Uhr zu übertragen, um die Feder im Uhrwerk aufzuziehen.
Wenn Sie Ihre Uhr tragen oder bewegen, dreht sich der Rotor, und diese Bewegung wird durch ein Getriebe in eine Aufwärtsbewegung umgewandelt. Dadurch wird die Zugfeder in der Uhr aufgewickelt, und sie speichert die Energie, die benötigt wird, um die Uhr in Bewegung zu halten. Diese automatische Aufzugstechnologie verringert die Notwendigkeit des manuellen Aufziehens der Uhr, was eine praktische Funktion für Träger darstellt.

Der Rotor ist normalerweise auf einer Schwenkachse befestigt und kann in beide Richtungen drehen. Einige Uhren verfügen über transparente Gehäuseböden, die es ermöglichen, den Rotor und das Uhrwerk im Inneren der Uhr zu betrachten, was auch ästhetisch ansprechend sein kann. Insgesamt ist der Rotor eine entscheidende Komponente bei automatischen Uhren, die die Funktionalität und Bequemlichkeit dieser Zeitmesser erheblich verbessert hat.