Unruhkloben
Der Unruhkloben, auch als Unruhklobenplatte oder Unruhklobenbrücke bezeichnet, ist eine wichtige Komponente in mechanischen Uhren, die eng mit der Unruh und der Hemmung verbunden ist. Der Unruhkloben erfüllt ähnliche Funktionen wie die Unruhbrücke, ist jedoch spezifischer auf die Montage und Stabilisierung der Unruh ausgerichtet.
Der Unruhkloben befindet sich über der Unruh und spielt eine zentrale Rolle in der Schwingungsregulierung des Uhrwerks. Hier sind einige Funktionen und Merkmale des Unruhklobens:

Das ultimative Uhren-Buch
Erfahren Sie alles über Ihre Lieblingsuhren: Von A wie Audemars Piguet über R wie Rolex bis hin zu Z wie Zenith!
9,99 €
- Befestigung der Unruh: Der Unruhkloben hält die Unruh an ihrem Platz und ermöglicht ihr eine präzise, frei schwingende Bewegung. Er ist oft mit einer Öffnung ausgestattet, durch die die Unruh hindurchschwingen kann.
- Ankerpunkt für die Spiralfeder: Ähnlich wie bei der Unruhbrücke kann der Unruhkloben den Ankerpunkt für die Spiralfeder der Unruh enthalten. Die Spiralfeder treibt die Schwingung der Unruh in gleichmäßigen Zeitintervallen an.
- Feineinstellung der Ganggenauigkeit: In einigen Uhren ermöglicht der Unruhkloben die Feineinstellung der Ganggenauigkeit. Durch Verschieben der Position der Unruh kann die Schwingungsfrequenz justiert werden, um die Uhr präzise laufen zu lassen.
- Schutz der Unruh: Der Unruhkloben bietet Schutz für die empfindliche Unruh vor Stößen und Vibrationen, die die Uhrzeit beeinflussen könnten.
- Ästhetisches Element: Insbesondere in hochwertigen mechanischen Uhren wird der Unruhkloben oft aufwändig gestaltet und kann mit Verzierungen, Gravuren oder sogar Edelsteinen versehen sein, um die Ästhetik der Uhr zu verbessern.
Der Unruhkloben ist eine wichtige Komponente im Uhrwerk, die zur Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Ästhetik der Uhr beiträgt. Seine Gestaltung kann variieren und ist oft ein interessantes Detail für Uhrenliebhaber und Sammler.