Tsar Bomba Richard Mille Homage Uhr Test

3
Best seller

299.99 €

Tsar Bomba Richard Mille Homage Uhr Test
Tsar Bomba Richard Mille Homage Uhr Test
299.99 €

Es braucht nun wirklich keinen ausführlichen und detaillierten Tsar Bomba Uhren Test, um zu erkennen, dass die Uhren, um die es in diesem Testbericht gehen soll, klare Richard Mille Hommage Uhren sind. Das Äußere schreit förmlich den Namen der noch jungen franco-helvetischen Marke, die in den letzten Jahren wie kaum eine andere Marke zuvor den Olymp der Uhrenwelt emporgeklettert ist. Für viele Uhrenfans ist eine Richard Mille ein absoluter Lebenstraum – nur haben nicht viele Uhrenfreunde die mindestens sechsstelligen Betrtäge auf ihrem Bankkonto, die es brauchen würde, um sich eine Richard Mille leisten zu können. Nur gut, dass es Tsar Bomba Uhren gibt, die das selbe Design für wenige hundert Euro bieten.

Unabhängig davon, welches Modell von Tsar Bomba man sich anschaut: Die Uhren sehen einfach nur verdammt gut aus. Die Optik kommt dem Original sehr nahe, auch wenn man natürlich keine extrem ausgefeilten mechanischen Uhrwerke erwarten darf. Immerhin: Seit einiger Zeit gibt es die Uhren von Tsar Bomba nicht mehr nur als Quarzuhren, sondern auch mechanische Uhren in diesem Stil gibt es jetzt von dem Hersteller. In unserem Tsar Bomba Test haben wir uns sowohl eine RM11 Hommage mit Stoppfunktion und Quarzwerk, als auch die Automatik-Variante als Dreizeiger-Uhr angesehen. Auf diese Weise kann unser Tsar Bomba Testbericht ausführlich aufzeigen, welche Stärken und Schwächen die einzelnen Modelle dieser Linie und Baureihe aufweisen.

Auf den ersten Blick fällt die für den Preis gute Verarbeitung auf. Die klassischen Quarzwerke japanischer Bauart sind zuverlässig und leisten ihren Dienst entsprechend den Erwartungen – aber was bei diesen Hommage Uhren wirklich interessiert, ist die Optik. Die Kautschuk-Armbänder sehen nicht nur gut und passend aus, sondern sind – durchaus etwas zur Überraschung unserer Redaktion – auch noch ziemlich bequem zu tragen. Die Quarz-Version der Uhr hat ein Edelstahl-Gehäuse und ein schwarzes Kautschuk-Gehäuse, dennoch wirkt die Uhr federleicht, jedenfalls für ihre bullige Optik. Die Automatik-Version ist deutlich schwerer, kann aber immer noch durchaus entspannt und angenehm getragen werden.

Das Uhrwerk in der Automatik-Version ist ein Citizen Miyota Kaliber, das eine echte Skelettierung erfahren hat – aber natürlich nicht auf dem Niveau, das Richard Mille den eigenen Uhren spendiert. Dennoch kann man die Unruh durch das Zifferblatt betrachten und der Glasboden des Uhrengehäuses erlaubt, das Uhrwerk beim Arbeiten zu beobachten. Leider ist der Rotor und die Platine nicht verziert oder skelettiert – das hätte noch einmal erheblich zur Qualitätsanmutung beigetragen, kann jedoch beim Preis von rund 300 Euro durchaus verschmerzt werden. Alleine die Tatsache, dass hier vorne und hinten Saphirglas verbaut ist, während Seiko bei mehr als doppelt so teuren Uhren noch Quarzglas verbaut, ist ein großer Pluspunkt für diese Uhren.

Seit einigen Monaten gibt es auch durchaus komplexe mechanische Richard Mille Hommage Uhren von Tsar Bomba, etwa mit kleinem Zeigerdatum und Gangreserve-Anzeige. Das ganze ist ebenfalls über ein automatisches Citizen Miyota Uhrwerk umgesetzt, das mit 24 Lagersteinen ausgestattet ist und 21.600 Halbschwingungen pro Stunde mitbringt. Die 40 Stunden Gangautonomie / Gangreserve passen perfekt zur Uhr und die 5 bar / 50 m Wasserdichtigkeit sollten für den Alltagsgebrauch der Uhren mehr als ausreichend sein. Duschen sollte man mit den Uhren bereits nicht mehr, allerdings handelt es sich auch eher um stylische Alltags-Uhren im sportlichen Look denn um echte Sportuhren, die man im Zweifel auch noch zum Schwimmen oder gar Tauchen tragen könnte.

In unserem Tsar Bomba Test hatten praktisch alle Modelle einen Durchmesser von rund 45 mm ohne Krone, die Bandanstöße messen rund 22 mm, sodass auch Aftermarket-Bänder von Drittanbietern gut montiert werden können und in großer Zahl vorhanden sind. Eine echte „Referenz“ gibt es bei den Uhren nicht, stattdessen werden diese etwa als „TB 8210“ bezeichnet. Der Zahlencode hinter dem natürlich für „Tsar Bomba“ stehenden Buchstabenpaar definiert die jeweilige Uhr, eine stringente Idee hinter den Referenzen scheint aber nicht zu existieren. In der Folge müssen Interessenten einfach die jeweiligen Uhren bei Amazon suchen und dann prüfen, ob es sich um die gewünschte Uhr handelt, bzw. welches Modell von Tsar Bomba einem am besten zusagt.

Alles in Allem sind die Tsar Bomba Uhren wirklich tolle, ansehnliche und spaßige Hommage Uhren von Richard Mille, die nicht nur gut aussehen, sondern auch ausgezeichnet verarbeitet sind. Wer die Uhren mit anderen Hommage Uhren dieser Preis- und Leistungsklasse vergleicht, etwa von Pagani Design, Gigandet oder Invicta, der wird vermutlich positiv überrascht sein. Alleine die Schließe könnte noch eine Faltschließe sein, da die Dornschließe den ansonsten sehr hochwertigen Eindruck der Uhr etwas durchbricht. Trotzdem waren wir in unserem Tsar Bomba Uhren Test sehr positiv von diesen Modellen überrascht und können diese interessierten Uhrenfans, die auch gerne mal eine Uhr im Stil einer Richard Mille tragen möchten, nur wärmestens ans Herz legen.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

uhrdepot.de
Logo