Doxa
Die Geschichte der renommierten Uhrenmarke Doxa ist von bedeutenden Innovationen, mutigem Design und einer engen Verbindung zur Tauchwelt geprägt.
Die Ursprünge von Doxa reichen zurück bis ins Jahr 1889, als die Schweizer Uhrmacherfamilie Jenny in Le Locle die Marke gründete. Anfangs war Doxa für ihre hochwertigen Taschenuhren bekannt, die für ihre Präzision und Handwerkskunst geschätzt wurden.
Die entscheidende Wende für Doxa kam jedoch in den 1960er Jahren, als das Unternehmen eine revolutionäre Taucheruhr entwickelte, die als „Doxa Sub“ bekannt wurde. Die Doxa Sub war eine der ersten Taucheruhren, die speziell für den professionellen Gebrauch konzipiert wurde. Sie war mit einzigartigen Funktionen ausgestattet, die sie von anderen Taucheruhren ihrer Zeit abhoben.
Ein markantes Merkmal der Doxa Sub war das orange Zifferblatt, das eine hervorragende Ablesbarkeit unter Wasser ermöglichte. Dieses ungewöhnliche Designelement war eine Antwort auf die Bedürfnisse von Tauchern, die nach einer Uhr suchten, die auch in tiefen Gewässern gut erkennbar war. Die Doxa Sub wurde schnell zu einem Favoriten unter Tauchern und erlangte weltweite Anerkennung.

Die Doxa Sub war auch technisch fortschrittlich. Sie war wasserdicht bis zu einer Tiefe von 300 Metern und verfügte über eine drehbare Lünette mit einer einseitigen Klick-Rastung, die es Tauchern ermöglichte, ihre Tauchzeit genau zu messen. Darüber hinaus war die Doxa Sub mit einem automatischen Uhrwerk ausgestattet, das eine zuverlässige und präzise Zeitmessung gewährleistete.
Im Laufe der Jahre entwickelte Doxa weitere Modelle, die auf dem Erfolg der Doxa Sub aufbauten. Dazu gehörten die Doxa Sub 300T und die Sub 600T, die jeweils mit verbesserten Funktionen und einer erhöhten Wasserdichtigkeit ausgestattet waren. Diese Modelle fanden insbesondere bei professionellen Tauchern und Sammlern großen Anklang.
Neben ihren Taucheruhren hat Doxa auch andere Uhrenmodelle entwickelt, die von Uhrenliebhabern geschätzt werden. Die „Doxa Grafic“ zum Beispiel war eine ikonische Armbanduhr mit einem markanten rechteckigen Gehäuse und einem auffälligen Zifferblattmuster. Die „Doxa Grafic“ verkörperte das kreative und avantgardistische Design, für das Doxa bekannt war.
Die Geschichte und die beliebtesten Modelle von Doxa zeigen eine bemerkenswerte Kombination aus technischer Innovation, mutigem Design und einer starken Verbindung zur Tauchwelt. Doxa hat sich als Pionier in der Entwicklung von Taucheruhren etabliert und bleibt ein wichtiger Akteur in der Uhrenindustrie. Die Marke wird von Sammlern und Uhrenliebhabern gleichermaßen geschätzt, die die einzigartigen Merkmale und die Geschichte von Doxa zu schätzen wissen.