Piaget
Die Geschichte von Piaget begann im Jahr 1874 im schweizerischen La Côte-aux-Fées, als Georges Edouard Piaget sein erstes Uhrmacheratelier eröffnete. Zu Beginn konzentrierte sich Piaget auf die Herstellung von präzisen Uhrwerken und feinen Komponenten für renommierte Uhrenmarken. Mit der Zeit entwickelte sich das Unternehmen jedoch zu einer eigenständigen Marke.
Ein entscheidender Meilenstein für Piaget kam im Jahr 1943, als der Enkel des Gründers, Gérald Piaget, das Unternehmen übernahm. Gérald Piaget führte eine neue Vision ein und fokussierte sich auf die Schaffung von luxuriösen, ultradünnen Uhren. Diese außergewöhnlich flachen Zeitmesser wurden zu einem Markenzeichen von Piaget und brachten der Marke weltweite Anerkennung ein.
In den 1950er und 1960er Jahren erweiterte Piaget sein Sortiment um Schmuckuhren und etablierte sich als eine der führenden Marken für luxuriöse Uhren und Schmuckstücke. Die Kombination aus exquisitem Design und technischer Raffinesse machte Piaget zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Kunden.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein für Piaget war die Einführung des legendären Uhrwerks „Caliber 9P“ im Jahr 1957. Mit einer Dicke von nur 2 mm war dieses mechanische Uhrwerk das flachste seiner Zeit und setzte neue Maßstäbe für die Uhrenindustrie. Später folgte das „Caliber 12P“ im Jahr 1960, das mit einer Dicke von nur 2,3 mm das flachste Automatikwerk seiner Zeit war. Diese innovativen Uhrwerke festigten Piagets Ruf als Pionier der ultradünnen Uhrmacherkunst.
Ein beliebtes Modell von Piaget ist die „Altiplano“ Kollektion. Diese Serie verkörpert die zeitlose Eleganz und den minimalistischen Stil der Marke. Die „Altiplano“ Uhren zeichnen sich durch ihre schlanke Bauweise und ihr puristisches Design aus. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, darunter auch Modelle mit Komplikationen wie Tourbillon und ewigem Kalender.
Eine weitere ikonische Kollektion von Piaget ist die „Polo“ Kollektion. Diese Serie wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt und wurde für ihren sportlichen Stil und ihr charakteristisches Armband mit integrierten Gliedern bekannt. Die „Polo“ Uhren verkörpern den Geist des luxuriösen Freizeitlooks und sind sowohl für Herren als auch für Damen erhältlich.
Piaget hat im Laufe der Jahre auch zahlreiche Sondermodelle und limitierte Editionen präsentiert, die das technische Können und die kreative Leidenschaft der Marke demonstrieren. Dazu gehören Modelle wie die „Emperador Coussin XL“ mit ihrer außergewöhnlichen Skelettuhrwerk-Technik und die „Limelight Gala“ Kollektion mit ihrer eleganten, von den 1960er Jahren inspirierten Form.
Die Geschichte von Piaget ist geprägt von kontinuierlicher Innovation, erstklassiger Handwerkskunst und einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz. Die Marke hat es geschafft, sich als eine der angesehensten und begehrtesten Luxusuhrenmarken der Welt zu etablieren. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus technischer Raffinesse, zeitlosem Design und handwerklicher Meisterschaft wird Piaget zweifellos weiterhin die Herzen von Uhrenliebhabern auf der ganzen Welt erobern.