Union Glashütte

Die Geschichte der Uhrenmarke Union Glashütte reicht bis ins Jahr 1893 zurück. Sie wurde von Johannes Dürrstein gegründet, der das Ziel hatte, hochwertige Armband- und Taschenuhren herzustellen. Die Marke wurde in Glashütte, einem kleinen Ort in Sachsen, Deutschland, gegründet, der bereits zu dieser Zeit für seine Uhrenherstellung bekannt war.

Die Anfänge von Union Glashütte waren von technischer Innovation und handwerklicher Präzision geprägt. Das Unternehmen legte von Anfang an großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung der Uhren. Dies führte zu einer schnell wachsenden Beliebtheit der Marke, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Union Glashütte entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer angesehenen Uhrenmarke und trug maßgeblich zum Ruf von Glashütte als Zentrum der deutschen Uhrenindustrie bei. Das Unternehmen blieb seiner Tradition treu und produzierte weiterhin mechanische Uhren von höchster Qualität.

Das ultimative Uhren-Buch
Das ultimative Uhren-Buch
Erfahren Sie alles über Ihre Lieblingsuhren: Von A wie Audemars Piguet über R wie Rolex bis hin zu Z wie Zenith!
ab 9,99 €

Im Jahr 1904 erreichte Union Glashütte einen wichtigen Meilenstein, als es die erste Armbanduhr mit kleiner Sekunde präsentierte. Dieses Modell war eine technische Innovation und zeigte die Kompetenz des Unternehmens bei der Entwicklung neuer Uhrwerke.

Ein weiterer Meilenstein war die Gründung der Deutschen Präzisionsuhrenfabrik Union AG im Jahr 1906. Dieser Schritt ermöglichte es Union Glashütte, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und seine Position als führender Uhrenhersteller zu festigen.

In den folgenden Jahrzehnten erzielte Union Glashütte weitere Erfolge, darunter die Entwicklung von Chronographen und die Herstellung von Uhren für militärische Zwecke während des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Das Unternehmen überstand schwierige Zeiten und konnte seine Produktion auch nach Kriegsende erfolgreich wieder aufnehmen.

Beliebte Modelle:

Union Glashütte hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von beliebten Modellen auf den Markt gebracht. Hier sind einige davon:

Die Belisar-Kollektion zeichnet sich durch ihr sportliches Design und ihre Vielseitigkeit aus. Die Uhren sind mit Automatikwerken ausgestattet und verfügen über verschiedene Funktionen wie Datumsanzeige, Chronograph und Gangreserveanzeige. Die Noramis-Kollektion bietet klassische und zeitlose Uhrenmodelle. Sie sind für ihre klaren Linien, eleganten Zifferblätter und hochwertigen Materialien bekannt. Die Noramis-Uhren sind in verschiedenen Ausführungen, darunter Edelstahl- und Goldgehäuse, erhältlich. Die Seris-Kollektion umfasst elegante Damenuhren mit femininem Design und feinen Details. Die Uhren sind mit Quarzwerken ausgestattet und verfügen über Zifferblätter mit Diamantindexen oder Perlmutt-Einlagen. Die 1893-Kollektion ist eine Hommage an das Gründungsjahr der Marke. Diese Uhren zeichnen sich durch ihr Vintage-Design und ihre hochwertige Verarbeitung aus. Sie sind mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet und verfügen über Komplikationen wie Mondphasenanzeige, Gangreserveanzeige und Retrograde Funktionen.

Union Glashütte hat im Laufe der Jahre eine feste Position in der Uhrenindustrie erlangt und sich einen Ruf für Präzision, Qualität und elegantes Design erarbeitet. Die Marke hat wichtige Meilensteine erreicht und zur Entwicklung der deutschen Uhrenindustrie beigetragen. Mit ihren beliebten Modellen, darunter die Belisar, Noramis, Seris und 1893, bietet Union Glashütte Uhren für verschiedene Stile und Vorlieben. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Technologie macht Union Glashütte zu einer angesehenen und begehrten Uhrenmarke.

uhrdepot.de
Logo